Musikalischer Werdegang
Hier möchte ich dir mitteilen, welche musikalischen Stationen meine Laufbahn beinhalten und wo ich mein Wissen und meine Erfahrung im Bereich Drums und Percussion sammeln konnte.
Angefangen hat alles im zarten Alter von 6 Jahren mit dem Klavierspiel. Ich erinnere mich hier noch an folgendes Gespräch beim Abendessen mit meinem Vater:
Papa: "Tobias, hast du Lust Klavierunterricht zu nehmen?"
Der kleine Tobi: "Hmm.....(Gedenksekunde)....ja, klingt gut."
So war es um mich geschehen und die Musik hatte mich in Ihren Bann gezogen!
Wobei, zugegebener Maßen war ich (leider) echt faul und ging im Klavierspiel nicht ganz so auf, wie es vielleicht zu erwarten gewesen wäre. Der Klavierunterricht gab mir allerdings die Möglichkeit, die Grundlagen der Musiktheorie zu erlernen sowie mein Gehör gut auszubilden, was mir heute noch sehr hilft. Immerhin habe ich es bis zu meinem 16. Lebensjahr durchgezogen und einiges an Sonatinen durchgeklimpert. Auch ein Keyboard kam zum Equipment dazu und sogar eine Orgel und damit die ersten "Gigs" im heimischen Esszimmer, bei diversen Anlässen.
Mit 10 Jahren kam ich dann zum Schlagzeug, was bis heute mein Hauptinstrument ist. Großer Dank geht raus an meinen ersten Lehrer, den Friedel, der mein Talent wohl irgendwie gesehen hat und uns dies mit den Worten "der Bub is nur am zappeln und kloppe, der muss Schlagzeug lerne!" nahe gebracht hat. Auch wenn das Klavier lautstärketechnisch wohl für alle im und ums Haus angenehmer war, so wurde ich auch hier voll unterstützt. Danke für die guten Nerven, Mama und Papa.
Auch hier erinnere ich mich noch sehr gut an einen Kroatienurlaub, bei dem auch der besagte Lehrer/Bekannte/Freund der Familie mit seiner Familie dabei war und wir hier 3 Wochen am Stück (gefühlt täglich) geübt und getrommelt haben. Am Ende des Urlaubs ging mir die Locke, oder auch der Lockmarsch, schon richtig gut von der Hand....oder den Sticks...oder wie auch immer.
.
Innerhalb kurzer Zeit spielte ich direkt im ortsansässigen Musikverein im Jugendorchester mit und war 1-2 Jahre später einer der jüngsten Musiker der in das Stammorchester aufrücken und dort agieren durfte. Von Stabspiel über Pauken und diverse Percussion bis hin zu kleiner/großer Trommel und komplettem Schlagzeug wurde von mir alles bedient, eben was zur konzertanten Blasmusik dazu gehört. Auch Leistungslehrgänge der Landesmusikjugend Hessen absolvierte ich, wodurch ich die Leistungsabzeichen D1, D2 und D3 (Bronze, Silber, Gold) erwerben konnte.
Mit ca. 14 Jahren erweiterte ich mein musikalisches Dasein, wurde Teil einer Big Band - in der ich ganze 10 Jahre tätig war - und fing an meine eigene Rock- und Metalband zusammen zu stellen. Teils mit Cover Songs, teils schon mit eigens geschriebenen Stücken.
Auch die Zeit des Wehrdienstes wurde von mir musikalisch genutzt. Ich war in zwei Musikkorps der Bundeswehr im Orchester und im Spielmannszug tätig und durfte auch dort in einer Rock-Pop- Combo mitwirken.
Danach konzentrierte sich mein musikalisches Schaffen auf eine Rock Coverband, und zwei Metalbands mit eigenen Songs und diversen Studioaufnahmen. Hier war ich nicht nur für die Drums zuständig, sondern auch teilweise für Vocals und Backing Vocals. Mein letztes Projekt war eine Queen-Coverband, bei der ich neben den Drums auch die Backing Vocals á la Roger Taylor übernahm.
Über die Jahre konnte ich mir - neben meinen sehr guten Fähigkeiten als Drummer - viel Wissen rund um das Schlagwerk und über brauchbare Technik auf, hinter und vor der Bühne aneignen und dabei einiges an Studioerfahrung und sehr viel Bühnenerfahrung sammeln.
Von kleinsten Locations im In- und Ausland über große Bühnen mit über 6000 Zuhörer und Zuhörerinnen bis hin zu Gigs am Sandstrand im Club-Urlaub war alles dabei.